Unser modernes Leben stellt uns vor viele verschiedene Herausforderungen. Jeden Tag haben wir unsere Verpflichtungen in mehreren Bereichen und eine Vielzahl an Aufgaben, die in kurzer Zeit zu erledigen sind.
Haben Sie auch das Gefühl, dass es manchmal schwer ist, im Fluss des Alltags präsent zu sein und Ihr Bestes zu geben? Das muss nicht sein. Wir haben für Sie 7 Tipps zur Verbesserung Ihrer Konzentration zusammengestellt, die Ihnen helfen, den Alltag zu meistern.
1. Priorisieren, auswählen und fokussieren
Arbeit, Kinder, Partner, Freunde und Familie – sind wichtige Teile unseres Lebens, aber keiner davon sollte auf unsere Kosten gehen. Und deshalb ist es absolut okay, wenn Sie „Nein“ zu einem Treffen oder eine Bitte sagen, sollten Sie keine Zeit oder keine Energie dafür haben. Machen Sie stattdessen einen Termin aus, der Ihnen passt – und achten Sie einfach darauf, sich auch daran zu halten.
2. Gut und ausreichend schlafen
Unser Körper ist auf ausreichend Schlaf angewiesen, damit er Ruhe findet und sich erholen kann. Schlafmangel kann nicht nur die Konzentrations- und Lernfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch das Gedächtnis negativ beeinflussen- denn kürzlich erhaltene Informationen speichert das Gehirn vor allem nachts ab. Unsere Kinder haben in der Regel natürlich ausreichend Zeit zu schlafen und die Möglichkeit, in Ruhe aufzuwachen. Aber für uns Erwachsene ist es empfehlenswert, etwa 7-8 Stunden pro Nacht zu schlafen, um die Leistung im Alltag zu steigern und geistig fit zu bleiben.
3. Puzzles und andere Spiele
Unser Gehirn verhält sich wie ein Muskel, den wir trainieren können: setzen wir es ein, wird es leistungsfähiger. Spiele und (Kreuzwort-) Rätsel können Ihnen also helfen, geistig fit zu bleiben und Ihre Leistung sogar noch zu verbessern. Besonders gut sind Spiele und Rätsel, bei denen wir stetig neues lernen, denn dadurch entstehen neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen.
4. Ernährung für das Gehirn
Nicht nur der gesamte Körper, sondern auch unser Gehirn profitiert von einer guten Ernährung. Denn unser Denkmuskel ist auf Nährstoffe angewiesen, um normal funktionieren zu können. Die Produkte von Möller’s Omega-3 sind dabei eine sichere und natürliche Quelle für Vitamin A und Vitamin D sowie den wichtigen Omega-3-Fettsäure DHA und EPA, die Ihnen helfen, Körper wie Geist gleichermaßen in Schuss zu halten.
5. Training und Bewegung
Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass wir unsere geistigen Fähigkeiten schneller entwickeln, wenn wir regelmäßig körperlich aktiv sind. Bewegung stärkt das Gedächtnis wie auch die Konzentration, und bietet uns natürlich darüber hinaus eine Menge anderer gesundheitlicher Vorteile.
6. mäßiger Alkoholkonsum
Bereits geringe Mengen Alkohol reduzieren die Fähigkeit des Gehirns, neue Erinnerungen zu speichern. Darüber hinaus kann ein hoher Alkoholkonsum zu einer Reihe von Gesundheitsschäden führen, die unsere Gesundheit negativ beeinflussen.
7. Yoga und Meditation
Das Erlernen von Entspannungstechniken und Übungen, die unser Bewusstsein schärfen, können der Schlüssel zu mehr Energie und einer besseren Konzentration im Alltag sein. Alle Formen von Meditation und Aufmerksamkeitsübungen verbessern die Konzentrationsfähigkeit und können Ihnen eine Auszeit vom Alltag bieten.