Um von den nachweislich positiven Effekten von Omega-3 Fettsäuren auch bestmöglich zu profitieren, sollten Sie mit der richtigen Dosierung auf eine ausreichende Versorgung achten. Hier finden Sie alles wissenswerte Rund um täglich empfohlene Menge von Omega-3 Produkten für Kinder, Erwachsene und schwangere oder stillende Frauen.
Die empfohlene Dosis Omega-3 für Erwachsene
Norwegische Gesundheitsbehörden empfehlen, dass Sie zwischen 1 g und 2 g Omega-3 täglich zu Sich nehmen. Wissenschaftliche Studien haben die gesundheitsfördernde Wirkung dieser Dosierung natürlich bestätigt. Ein Esslöffel Möllers Lebertran enthält 1,2 g Omega-3 aus frischem, natürlich gefangenem Fisch, worin 1 g DHA und EPA kombiniert enthalten sind.
Omega-3 Lebertran für Säuglinge und Kinder
Institutionen aus dem Bereich Gesundheit empfehlen Lebertran für Kleinkinder ab einem Alter von 4 – 6 Wochen, da er sowohl das wichtige Vitamin D als auch essentielle Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) enthält. Vitamin D ist für die Aufnahme von Kalzium notwendig, das für eine optimale Knochenentwicklung sorgt. Die Fettsäure DHA dagegen ist für die optimale Entwicklung des Gehirns, des zentralen Nervensystems und der Sehfunktion zuständig. Es wird empfohlen, Kindern ab dem Alter von 6 Monaten eine tägliche Dosis von 5 ml Möllers Lebertran zu geben. Beginnen Sie mit ein paar Tropfen (etwa 2,5 ml)
und erhöhen Sie die Dosierung allmählich, bis Sie im Alter von ca. 6 Monaten eine Menge von 5 ml erreichen.
Die empfohlene Dosis in Schwangerschaft und Stillzeit
In der Schwangerschaft hängt die Menge der Omega-3 Fettsäuren, die über die Plazenta auf das Ungeborene übertragen wird, natürlich von der eigenen Ernährung ab. Wenn Sie also eine optimale Dosierung von Omega-3 Nahrungsergänzungsmitteln für sich sicherstellen, versorgen Sie ihr Baby gleich mit. Wir empfehlen eine tägliche Dosis von 5 ml Omega-3 am Tag, was in etwa einem Esslöffel entspricht. Sollten Sie sich entscheiden, Ihr Kind zu stillen, hängt die Menge der aufgenommenen Omega-3 Fettsäuren ebenfalls von Ihrer Ernährung ab. Auch in diesem Fall ist eine Dosierung von einem Esslöffel pro Tag ausreichend, um den täglichen Bedarf am Omega-3 für Sie und Ihr Kind perfekt abzudecken.
Dosierungsempfehlungen der Behörden
Zurzeit gibt es noch keine offizielle Richtlinie für den täglichen Verzehr von Omega-3. Doch gibt es trotz möglicher Unterschiede in den Ernährungsgewohnheiten in den meisten westlichen Ländern eine Empfehlung zur Aufnahme von Omega-3 Fettsäuren. Hier finden sie die Empfehlungen internationaler Organisationen und Regierungsstellen:
Norwegische Gesundheitsbehörden – Die norwegischen Gesundheitsbehörden empfehlen eine tägliche Einnahme von 1 – 2 g Omega-3 für Erwachsene.
ISSFAL (Internationale Gesellschaft für die Untersuchung von Fettsäuren und Lipiden) empfiehlt eine tägliche Verzehrmenge von 500 mg EPA und DHA für gesunde Erwachsene und deren kardiovaskuläre Gesundheit.
UK SACN (Wissenschaftlicher Beratender Ausschuss für Ernährung) – Empfiehlt das Äquivalent von 450 mg Omega-3 aus natürlichen marinen Quellen täglich sowie den Verzehr von fettem Fisch einmal wöchentlich.
American Heart Association – Empfiehlt, dass jeder mindestens 2 Portionen (ca.230g) fettsäurehaltigen Fisch pro Woche essen sollte. Menschen mit Herzkrankheiten sollten mindestens 1 g marine Omega-3 pro Tag zu sich nehmen. Menschen mit hohem Triglyceridgehalt sollten 2 – 4 g EPA- und DHA-Fettsäuren pro Tag zu sich nehmen.
FDA (US Nahrungsmittel) – empfiehlt eine gesamte diätetische Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren aus Fischen von bis zu 3 Gramm pro Tag.
„Um eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren zu gewährleisten, wird Lebertran für die gesamte Bevölkerung empfohlen.“
– Die norwegische Gesundheitsdirektion
www.helsedirektoratet.no
„Jedem, einschließlich Athleten, wird geraten, Lebertran einzunehmen. Lebertran sollte täglich während des ganzen Jahres genommen werden, um die ausreichende Menge an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D zu erhalten.“
– Die norwegische Olympia-Vereinigung
www.olympiatoppen.no