Wer Produkte höchster Qualität erhalten will, darf natürlich nur die besten Rohstoffe verwenden. In den 150 Jahren einzigartiger Erfahrung in der Herstellung von Lebertran und Fischöl konnten wir von Möller’s alles über die perfekten Rohstoffe herausfinden – wo sie zu finden sind und wie wir Sie zum Endprodukt in unserer gewohnten Qualität verarbeiten.
Wilder Norwegischer Kabeljau (Skrei)
Möller’s Lebertran stammt vom wilden norwegischen Kabeljau (Skrei), gefangen bei den Lofoten und Vesterålen, an der arktischen Küste von Norwegen. Hier finden Sie die reinsten Meere der Welt.
Die Leber des wilden norwegischen Kabeljaus ist aufgrund ihrer Größe, ihres Reichtums an essentiellen Omega-3– Fettsäuren (DHA und EPA) und Vitamin D ein hervorragender Rohstoff. Der Kabeljau wandert von der Barentsee zu den Gewässern der Lofoten und Vesterålen. Die Laichzeit liegt zwischen Februar und April, wenn der Kabeljau von lokalen Fischern gefangen wird und entsprechend festgelegter Quoten gefangen werden darf. Der Laichbestand liegt oberhalb des Durchschnitts, der Kabeljau Skrei ist einer der am besten regulierten Fischbestände der Welt.
Der Kabeljau wird täglich zu den Fischereien auf den Lofoten und Vesterålen geliefert und dort innerhalb von 24 Stunden weiterverarbeitet. Die einzigartige Qualität dieses besonderen Rohstoffes wird dabei durch eine erstklassige Verarbeitung und eine strenge Qualitätssicherung über den gesamten Herstellungs- und Abfüllprozess hinweg bewahrt.
Frei von Fischproteinen
Die Produkte von Möller’s enthalten darüber hinaus keine Fischproteine. Diese wurden herausgefiltert, sodass auch Personen, welche allergisch auf Fisch reagieren, die Produkte von Möller’s einnehmen können, um damit ihre Nahrung mit den wertvollen Omega-3-Fettsäuren einreichern können.