SCHWANGERE UND STILLENDE FRAUEN

Möllers Omega-3 | Gesundheit aus 100% natürlicher Quelle

Für Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit ist es empfehlenswert, die Ernährung mit Möller’s Omega 3 Lebertran zu ergänzen. Die essentiellen Fettsäuren sorgen nicht nur dafür, dass Sie selbst Gesund bleiben und Ihre normalen Körperfunktionen erhalten, sondern unterstützen vor Allem Ihr Kind in seiner Entwicklung. Da Sie sicherlich schon vor der Geburt nur das Beste für Ihr Kind wollen, finden Sie hier alles Wissenswerte über Omega-3 während und nach der Schwangerschaft.

Omega-3 – Gut für Sie, gut für Ihr Kind

Omega-3 enthält die wichtigen Fettsäuren DHA und EPA, die für die Erhaltung und Entwicklung von Gehirn, Augen und Herz zuständig sind. Diese Nährstoffe gelten als die Grundbausteine für jede Zelle im Körper, weshalb Sie sich natürlich in Schwangerschaft und Stillzeit besonders positiv auswirken können.

DHA und EPA unterstützen die Entwicklung der normalen Seh-, Herz- und Gehirnfunktionen des Kindes bereits vor der Geburt. Da Ihr Körper diese wichtigen Nährstoffe allerdings nicht selbst herstellen kann, ist es wichtig, sich in der Schwangerschaft für eine ausreichende Omega-3 Versorgung zu kümmern. Die Menge der Omega-3 Fettsäuren, die über die Plazenta auf das Ungeborene übertragen wird, hängt nämlich von ihrer eigenen Ernährung ab.

Auch in der Stillzeit bietet sich die Nahrungsergänzung mit Omega-3 Produkten an. Hierbei gelten in etwa dieselben Empfehlungen wie für die Nahrungsergänzung in der Schwangerschaft.

Die richtige Omega-3 Dosis für schwangere und stillende Frauen

Die norwegische Direktion für Gesundheit und Soziales empfiehlt Schwangeren, täglich etwa 100-200 mg DHA zusätzlich zur empfohlenen Tagesdosis der essentiellen Fettsäuren zu sich zu nehmen. Erwachsenen wird dabei generell die Aufnahme von 1 – 2 g Omega-3 am Tag empfohlen. Da unser Möller’s Omega-3 eine reichhaltige Menge an DHA und EPA enthält, empfehlen wir eine Dosierung von einem Esslöffel (5 ml) pro Tag. So ist der Bedarf Ihres Kindes gleich mit gedeckt!

Zwar stellen vor Allem fette Fische wie Lachs, Forellen, Heringe, Makrele oder Sardinen wertvolle Quellen für Omega-3 Fettsäuren dar – Jedoch ist die Aufnahme von Omega-3 durch Fisch für Schwangere aber nicht bedingungslos zu empfehlen. Lebensmittel, die nicht wärmebehandelt werden (z.B. Thunfisch oder Sushi) könnten Listeria-Bakterien enthalten, die den Fötus schädigen können.

Sichere Omega-3 Nahrungsergänzung für die Schwangerschaft

Die Sicherheit Ihres Kindes ist in Schwangerschaft und Stillzeit natürlich besonders wichtig. Achten Sie also unbedingt beim Kauf von Omega-3 Nahrungsergänzungsmitteln darauf, dass Sie nur von einem Lebertran- oder Fischölhersteller kaufen, der auf allen Stufen höchste Qualitätsanforderungen hat. Schließlich ist nur das Beste gut genug für Ihr Baby!

Unser Möllers Lebertran enthält neben dem wichtigen Omega-3 eine große Menge an Vitamin D. Der Nährstoff ist für die Aufnahme von Kalzium und somit die optimale Entwicklung der Knochen notwendig. Die ebenfalls enthaltenen Vitamine A zur Unterstützung der Augenfunktionen und Vitamin E zum Zellschutz runden die gesundheitsfördernde Wirkung ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.